Allgemeiner Hintergrund

 

Das Engagement von Pro+Med zielt auf die Entwicklung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in der Haute-Marne im Sektor der Prothesen und der chirurgischen Instrumente und Hilfsinstrumente hin. Dabei werden natürlich naheliegende Branchen wie auch die Forschung, die Innovation und die Aus- und Weiterbildung mit einbezogen.

Seine Aktion, konkret und nachhaltig, soll innerhalb des Clusters interprofessionelle Synergien favorisieren. Sie soll ebenfalls Verbindungen aufbauen und unterhalten mit zwei benachbarten Clustern, das eine in Baden-Württemberg, die BioRegio STERN, (Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen et Neckar-Alb) und das andere in der Schweiz: Medical Cluster, mit Sitz in Bern, deren Typologien bezüglich der Produktion von chirurgischen Instrumenten und Implantaten in gewisser Hinsicht vergleichbar, aber darüber hinaus sehr komplementär zu der Produktion in der Haute-Marne sind.

Diese Öffnung des Clusters hin zu transnationalen und geografisch gesehen sehr « nachbarschaftlichen » Kooperationsverbindungen ist ein gewichtiges Argument  für eine europäische Legitimität  und vereinfacht die kohärente Netzwerkbildung in dem Industrielle, Kompetenznetzwerke, Universitäten und Forschungseinrichtungen sich austauschen und mit großer Effizienz zusammenarbeiten können. Desweiteren wird dadurch die Einbeziehung von weiteren komplementären Clustern in Europa in die bestehenden transnationalen Aktivitäten wesentlich erleichtert und gefördert.

NOGENTECH